Treffen vom 13.8.2013 in Utopiastadt
Anwesend: Ralf, Cathy, Bastian, Sam, Arne, Nico, Christopher
Wir orientieren uns an der E-Mail von Sam vom 24. Juli
TOP1: Unser Profil Selbstverständnis von Open-Data.
- Es wird festgestellt, dass OpenData weit mehr als OpenGovernment ist, wir uns aber bis jetzt sehr darauf fokussiert haben
- Die Bereitschaft der Stadt OpenGovernment ist zwar vorhanden, benötigt aber viel Zeit
- Ralf hat das Thema Schleichwege bei der Stadt u.a. bei Frau Varenhorst, aber auch über die uns zur Verfügung gestellte E-Mail angefragt, aber bis dato noch keinerlei Rückmeldung erhalten
- Auch die Anfrage zu Floh- und Wochenmarkt-Daten blieb unbeantwortet
- Niko und Ralf berichten auch von einer Anfrage bei Wuppertal 24h live, die ebenfalls unbeantwortet blieb
- OpenJournalism, OpenEducation, OpenSource und OpenInformation sollen in Zukunft auch vermehrt unsere Unterstützung erfahren
- Wir wollen nicht nur Ansprechpartner für die Stadt, sondern auch für Data-Journalisten und lokale Unternehmen sein, die in diesen Bereichen aktiv werden wollen und Hilfe/KnowHow benötigen
TOP2: Daten-Journalismus.
- Christopher bezweifelt, dass WZ und WR dem Thema gegenüber offen sind
- Fragen kostet nichts — wer übernimmt das?
- Entsprechende Bereitschaft sollte auch opendatal.de erläutert werden
- Was ist mit Njuuz?
- Sam regt an auch überregional mit Daten-Journalisten bzgl. Wuppertal ins Gespräch zu kommen
- Wuppertal als Stadt mit vielen Brennpunkten kann auch für Infografiken sehr interessant sein
TOP3: opendatal.de beleben.
- Verschiedene Projekte und Projektideen sollen vorgestellt und über sie berichtet werden
- Etherpad soll zum kollaborativen Sammeln und Schreiben benutzt werden
- im folgenden Pad sind alle vorhandenen Opendatal-Pads verlinkt:
- https://utopiastadt.etherpad.mozilla.org/6
- WordPress kann durch Kategorien und Tags gut strukturiert werden
- Sam hat einen Account zum Blog bekommen, weitere Autoren/Redakteure sind gern gesehen
TOP4: Projekte und Projektideen
Schwebebahnguide
- Projektidee von: Sam
- Für Touristen
- GPS und/oder QR an der Schwebebahn
- Möglicherweise Augmented Reality?
- Hörbuch der WSW aufbohren?
Wuppertal 24h live Programm-Webapp für 2013 aktualisieren und fertigschreiben
- Projektansprechpartner: Nico, Ralf
- Termin: Anfang September
- Aufwand: eher klein
- Bastian versucht die Daten aus der Webseite zu crawln
Tal.so, die Wuppertalsuchmaschine
- Projektansprechpartner: Nico, Christopher
- Aufwand: eher groß
- Browser-Extensions werden benötigt, um mehr Nutzer zu bekommen
- Aufkleber?
Fahrradschleichwege
- Projektansprechpartner: Ralf
- Reaktion der Stadt leider bis jetzt gering
- Fr. Varenhorst hatte allerdings Interesse bekundet
Woche der Mobilität in Utopiastadt vom 15.09. bis zum 22.09.
- bietet die Chance den Schwebebahnguide und die Fahrradschleichwege bei entsprechenden Stellen anzusprechen
Nächster Termin: 17.09. um 18:00 Uhr in Utopiastadt